Ethik2020-08-21T13:27:28+02:00

Ethik

“Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.” (Immanuel Kant)

LEHRBÜCHER UND MATERIALIEN

Eingeführte Lehrbücher (G8):

Jahrgangsstufe 5: Abenteuer Ethik 5, C.C. Buchners Verlag
Jahrgangsstufe 6: (Ethikbuch in Vorbereitung)
Jahrgangsstufe 7: Abenteuer Ethik 7, C.C. Buchners Verlag
Jahrgangsstufe 8: (Ethikbuch in Vorbereitung)
Jahrgangsstufe 9: (Ethikbuch in Vorbereitung)
Jahrgangsstufe 10: (Ethikbuch in Vorbereitung)
Jahrgangsstufe Q 11: Ethikos, Oldenbourg Verlag

Im Schuljahr 2009/10 wird Ethikunterricht in G 8 in den Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 9, 10 (hier jeweils einstündig mit Freiarbeit) und in Q11 (zweistündig) erteilt.

NOTENGEBUNG

In den Jahrgangsstufen 5-10 werden sog. kleine Leistungsnachweise (vgl. dazu § 55 -59 GSO) erhoben: mündliche Noten, die aus Rechenschaftsablagen, Unterrichtsbeiträgen, Präsentationen, Referaten etc. bestehen können und schriftliche Abfragen, bei denen die neue Aufgabenkultur berücksichtigt wird.

In den Jahrgangstufen Q 11 und 12 werden 1 großer Leistungsnachweis und kleine Leistungsnachweise im Verhältnis 1: 1 erhoben.

MITGLIEDER DER FACHSCHAFT

NameFunktion
OStRin Ulrike Deavin-Spindler
StRin Lena Neumeier
StR Alexander ZeußFachschaftsleitung Ethik

AKTUELLES AUS DER FACHSCHAFT

Nach oben