Willkommen am MGF Gymnasium Kulmbach
Traditionsbewusst, zukunftsorientiert, sozialkompetent – für diese Werte steht das MGF Kulmbach seit über 625 Jahren. Als naturwissenschaftlich-technologisches, sprachliches und musisches Gymnasium fördern wir die Stärken unserer Schüler, um sie bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Schule und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Bayerische MGF “Jugend musiziert” Preise
Beim bayernweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 in Ingolstadt waren fünf [...]
Amateurfunk: Urkunden für das MGF
Nach der erfolgreichen Teilnahme unserer Amateurfunkgruppe am Europatag der Schulstationen [...]
P-Seminar Chemie „Junge Forscher“
P-Seminar Chemie 2021/23 „Junge Forscher“ Am MGF spielen die Naturwissenschaften [...]
DAS MGF STELLT SICH VOR
Seit über 625 Jahren steht das Gymnasium im Herzen von Kulmbach für ein erstklassiges Bildungsangebot.
Im Video erfahren Sie mehr über die facettenreichen Möglichkeiten am Marktgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach.
ANSTEHENDE TERMINE
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation sind kurzfristige Änderungen vorbehalten.








AKTUELLES AUS DEN FACHSCHAFTEN
Bayerische MGF “Jugend musiziert” Preise
Beim bayernweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 in Ingolstadt waren fünf [...]
MGF-Musenexkursionen – Vermittlung von Werten
Entbehrungen machen kreativ. Nach zwei – Corona bedingt - musikalisch [...]
MGF ist oberfränkischer Vizemeister
Nach dem Erfolg auf Kreisebene fuhr die Mannschaft der [...]
Amateurfunk: Urkunden für das MGF
Nach der erfolgreichen Teilnahme unserer Amateurfunkgruppe am Europatag der Schulstationen [...]
Fußballer des MGF für Bezirksfinale qualifiziert
Insgesamt 37 Schüler auf drei Wettkampfklassen verteilt begaben sich [...]
P-Seminar Chemie „Junge Forscher“
P-Seminar Chemie 2021/23 „Junge Forscher“ Am MGF spielen die Naturwissenschaften [...]
MINT kreativ: Regionale Begabtenfördeung Oberfranken
Bereits zum 4. Mal trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Europatag der Schulstationen
Hinter dieser Tür eröffnete sich am 5.5. für 24 [...]