Sport
Die Entwicklung von Heranwachsenden wird grundlegend durch Bewegung beeinflusst, zu deren Wesen die unmittelbar empfundene Lebensfreude gehört. Im Sportunterricht wird die Freude an der Bewegung erhalten und gefördert, als wesentliche Voraussetzung für eine langfristige Bindung an gesundheitsrelevante sportliche Aktivitäten. Als einziges “Bewegungsfach” bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen, die entscheidend zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beitragen können.
Den Schülerinnen und Schülern wird ein sportliches Selbstkonzept vermittelt, dem ein verantwortlicher Umgang mit der eigenen Körperlichkeit und Leistungsfähigkeit, ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten sowie Sensibilität gegenüber Mitmenschen und Umwelt zugrunde liegen.
Unsere Schlussfolgerungen für die Praxis:
Als sportbegeistertes Gymnasium möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler durch ein möglichst vielfältiges Sportangebot zu einem lebenslangen Sporttreiben motivieren.
LEHRBÜCHER UND MATERIALIEN
Weineck: Leistungskurs Sport I-III (Additum Sporttheorie)
Regelhefte in den einzelnen Sportarten und Fachbücher
Sämtliche Materialien, die für den Unterricht im Fach Sport benötigt werden, stehen den Schülern der Jahrgangsstufen 5 mit 12 in den einzelnen Sportstätten (Einzel- und Doppelsporthalle) zur Verfügung.
NOTENGEBUNG
Klassen 5 bis 10
Berechnung der Halbjahresnote:
(2 x sportpraktische Leistungsnachweise + 1 x kleine(r) Leistungsnachweis(e)) : 3
Q11 und Q12
Berechnung der Punktzahl der Halbjahresleistung:
(2 x Praxis + Durchschnitt kleiner Leistungsnachweis(e)*) : 3
Bei Abiturprüfungsfach Sport (“Additum”)
Berechnung der Punktzahl der Halbjahresleistung:
(1 x Punktzahl “Fach Sport” + 1 x Punktzahl “Additum Sporttheorie”) : 2
* andere kleine Leistungsnachweise: selbstgestalteter Stundenteil, Demonstrationsaufgabe, Kurzreferat oder theoretische Prüfung
MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
Name | Funktion |
---|---|
ÜL Dr. Ralph Aman | |
ÜL Armin Eck | |
SL Elke Heinbuch | |
StRin Carola Janko (in Elternzeit) | |
StR Michael Kornell | Fachschaftsleitung Sport |
StR Marcell Münch | |
OStRin Pia Schatz | |
StR Adrian Siegler | |
StDin Friederike Wolf | Oberstufenkoordinatorin |
OStRin i. BV Karin Zwing |
AKTUELLES AUS DER FACHSCHAFT
Das MGF beim Altstadtlauf mit dabei!
Wie in den letzten Jahren fand der Altstadt-Firmenlauf in [...]
MGF-LeichtathletInnen der WK IV Kreissieger
Die Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010 [...]
Erfolgreiche Teilnahme des jungen MGF-Teams beim Bezirksfinale Sportklettern
In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009 und jünger) starteten die [...]
MGF – Schulmannschaft wird oberfränkischer Vizemeister im Volleyball
Nach zweijähriger Zwangspause konnten in diesem Schuljahr endlich wieder Schulsportwettkämpfe [...]
Doppelsieg der MGF-Schwimmmannschaften beim Regionalentscheid
Doppelsieg der MGF-Schwimmmannschaften beim Regionalentscheid Am Donnerstag, den 16.02. setzten [...]
Schulskikurs am MGF
Viele müde und verträumte Blicke in den Gesichtern der Schüler, [...]